Abschreckbecken dienen zum gezielten Abkühlen des Werkstückes nach der Wärmebehandlung. Hierbei wird differenziert nach Öl-, Polymer- und Wasser-Abschreckbecken.
Auf Wunsch können Umwälzeinrichtungen,
Füllstandsüberwachungen, Leckage-Überwachungen, Nachfülleinrichtungen und Temperaturregelungen verbaut werden.
| Verfahren | Abschrecken |
| Medien | Wasser, Polymer, Öl |
| Ausführung | Ein- oder Doppelwandig |
| Chargierung | Manuell, teil- oder vollautomatisiert |
| Deckel | Schwenk- oder Klappdeckel, ohne Deckel |
| Baugrößen | Bis 200 m³ |
| Temperaturen | Bis 150° C |
| Isolierung | Leichtbau, mit Blechverkleidung |
| Beheizungsart | Elektrisch |
|
Kühlung |
Wärmetauscher sowie Kühlstation |
| Umwälzung | Impeller oder Umwälzpumpen |
| Umwälzleistung | 10 fache / Stunde |
| Strömung |
Vertikal oder horizontal |
|
Sicherheit |
CO2 und N2 Einrichtung |